Das weltweit größte Sportevent für Menschen mit Down-Syndrom: Down-Sportlerfestival feiert am 27.9.2025 die 23. Auflage in Wetzlar
Am 27. September 2025 verwandelt sich Wetzlar zum 23. Mal in das Zentrum für gelebte Inklusion: Beim Deutschen Down-Sportlerfestival treffen hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Down-Syndrom aufeinander, um gemeinsam Sport zu treiben, Talente zu entdecken und den Zauber dieses besonderen Tages zu erleben. Das weltweit größte Sportevent für Menschen mit Down-Syndrom verbindet sportliche Höchstleistungen mit einem einzigartigen Gemeinschaftserlebnis.
Mehr als Sport: Das Down-Sportlerfestival wird zum Fest der Inklusion und voller Highlights
Das Deutsche Down-Sportlerfestival ist seit 2002 mehr als nur eine Sportveranstaltung – es ist ein Fest der Begegnung, Freude und Gemeinschaft. In unterschiedlichen Sportarten wie Leichtathletik, Fußball, Basketball, Schwimmen oder Yoga zeigen der Athlet*innen, was in ihnen steckt. Dazu laden Workshops, eine große Modenschau und musikalische Programmpunkte zum Mitmachen und Genießen ein.
Wetzlar bietet mit seinen vielfältigen Sportstätten beste Bedingungen für die zahlreichen Disziplinen und schafft eine Atmosphäre, die von Herzlichkeit und Engagement geprägt ist.
Prominente Persönlichkeiten engagieren sich für das Down-Sportlerfestival
Das Down-Sportlerfestival kann seit vielen Jahren auf die Unterstützung zahlreicher prominenter Persönlichkeiten zählen. Auch in diesem Jahr führt KiKA-Moderator Andre Gatzke wieder durch das Programm. An seiner Seite engagieren und engagierten sich ehrenamtlich unter anderem Armin Peyman, Modelagent und bekannt aus „Germany“s Next Topmodel“, die ehemalige Fußballnationalspielerin und Trainerin Steffi Jones, Ex-Nationalspieler Andreas Möller, die Schauspieler Andrea Wolf, Hartmut Volle, Claus Theo Gärtner und Henning Baum, Olympiasieger Edgar Itt sowie Tänzerin und TV-Jurorin Motsi Mabuse („Let“s Dance“) und viele Persönlichkeiten mehr. Ihnen gilt der besondere Dank aller Teilnehmer!
Schnell noch zur Online-Anmeldung zum 23. Down-Sportlerfestival
Aufgrund der Vielzahl an Workshops und der verschiedenen Standorte ist die Anmeldung auch in diesem Jahr wieder etwas umfangreicher. Falls Unterstützung bei der Buchung der Workshops benötigt wird oder Änderungen vorgenommen werden müssen, wenden Sie sich bitte an Fragen zum 23. Down-Sportlerfestival / Anmeldung / Änderungssmitteilung oder telefonisch an +49 69 951095024.
Anmeldung zum 23. Deutschen Down-Sportlerfestival
Wir danken herzlich allen Großsponsoren, Spendern und Unterstützern, die dieses einzigartige Event ermöglichen. Eine Übersicht finden Sie unter: Sponsoren und Unterstützer.
Das erwartet die Besucher*innen in Wetzlar:
-Spannende sportliche Wettbewerbe in Disziplinen wie Leichtathletik, Klettern, Schwimmen, Basketball oder Kickboxen
-Kreative und interaktive Workshops – von Musik über Tanz bis zur Modenschau
-Zahlreiche Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Down-Syndrom
-Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Shows und Überraschungen
-Drei zentrale Festival-Standorte: Schulkomplex, Spielburg und Bodenfeld
Vorteile und Besonderheiten des Festivals auf einen Blick:
-Weltweit größtes Sportfestival für Menschen mit Down-Syndrom
-Einzigartige Inklusionsplattform für Teilnehmende, Familien und Gäste
-Vielfältige Sportarten und Workshops für alle Altersgruppen
-Starke Gemeinschaft durch Ehrenamt, Sponsoren und Unterstützer 23. Deutsches Down-Sportlerfestival
-Unvergessliche Atmosphäre, die Sport, Kultur und Begegnung verbindet
Über das Deutsche Down-Sportlerfestival und seine Sponsoren und Förderer
Das Deutsche Down-Sportlerfestival ist eine seit 2003 stattfindende Sportveranstaltung für Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21), bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab dem Alter von vier Jahren an Sportdisziplinen und Workshops teilnehmen können. Diese Sportveranstaltung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom ist die größte ihrer Art weltweit. HunderteTeilnehmer und Teilnehmerinnen und ihre Familien fiebern jedes Jahr diesem großen Tag entgegen. Die Athletinnen und Athleten können in verschiedenen Sportarten zeigen, was in ihnen steckt und neue Disziplinen ausprobieren. Es ist nicht nur ein Sportereignis, sondern auch ein Ort der Begegnung, an dem in den letzten 20 Jahren teils über 4.500 Besucher zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben. Die Veranstaltung bietet vielfach Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren. Durch die finanzielle und ideelle Unterstützung der Sponsoren DHL, RITTAL, Auto Bach, der Finanzgruppe Hessen-Thüringen und mehr als 30 weiterer Sponsoren, der Stadt Wetzlar, der site-works AG und vielen weiteren Spender*innen sowie der über 400 ehrenamtlichen Helfer*innen wird das 21. Deutsche Down-Sportlerfestival an den Start gehen. Weitere Informationen finden Sie unter: ttps://down-sportlerfestival.de/
Über die site-works AG
Das Deutsche Down-Sportlerfestival wird von der site-works AG, einer Agentur für Integrierte Kommunikation, Design, Markenführung und strategische Beratung mit medienübergreifender Expertise in Frankfurt am Main, organisiert, begleitet und mitfinanziert. Weitere Informationen finden Sie unter: site-works.de/.
Kontakt
BRANDCONTRAST GmbH
Nikolaus Zumbusch
De-Saint-Exupéry-Straße 10
60549 Frankfurt am Main
015114282716
n.zumbusch@brandcontrast.de
http://www.brandcontrast.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.