Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld überrascht mit der neuen Kaffeepause „Eskapade“ als Auszeit vom Alltag
Zur Ruhe kommen und in sich gehen. Dies möchte das Team des Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld mit seiner neuen Konzeption einer Kaffeepause für Tagungsgäste erreichen. Sie kreierten unter dem Slogan „Kaffee / Satz / Leserei“ ein besonderes Angebot, um die Teilnehmenden zu inspirieren.
Die Magie entfalten
„Unsere neue Kaffeepause mit dem Titel „Eskapade“ soll den Gästen eine kurze Flucht aus dem Tagungsalltag ermöglichen“, erklärt Hoteldirektor Walter Sosul. „Mancher fühlt sich vielleicht vom Tag herausgefordert und kann sich an unserer Weissagungswand Anregungen holen.“ Denn wer künftig eine Pause einlegt und sich im Bereich „freiRaum“ des Hotels zu Kaffee, Tee und Snacks einfindet, begegnet einer besonders gestalteten grünen Wand mit unzähligen angehefteten Kärtchen. Doch was haben sie zu bedeuten? „Diese Karten offenbaren manche Weisheit“, versichert Walter Sosul und lächelt verschmitzt. „Wir möchten die Menschen dazu einladen, vor dieser Wand wirklich einmal zu pausieren, das Handy wegzulegen und den Blick ins eigene Innere zu wagen. Wer sich darauf einlässt, erhält überraschende Antworten – egal, welche Fragen gestellt werden.“ So formuliert jemand im Geiste eine Frage, fokussiert sich auf die Weissagungswand und tippt nach dem Zufallsprinzip einmalig mit der linken Hand auf eine der mehr als 250 Karten, die nun eine Antwort gibt. Damit soll sich die Magie der „Kaffee / Satz / Leserei“ entfalten.
Neue Wege gehen
Mit der ungewöhnlichen Konzeption für die Kaffeepause geht das beliebte Haus in Krefeld-Traar wieder neue Wege und sorgt schon jetzt in der Tagungswelt für Erstaunen. „Mancher wird vielleicht unsere Idee belächeln, aber wir bringen die Menschen dazu, sich zu öffnen und einfach einmal innezuhalten“, sagt Walter Sosul. Mit den frischen Ideen, die er mit seinem Team immer wieder umsetzt, konnte sich das Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld zuletzt auch wieder beim „Grand Prix der Tagungshotellerie“ im Vergleich zu starken Mitbewerbern durchsetzen. So konnte das Haus in der Kategorie der Tagungshotels mit mehr als 100 Zimmern im bundesweiten Vergleich vor kurzem den vierten Platz erreichen und in Nordrhein-Westfalen sogar die absolute Spitzenposition verteidigen. Damit wurde das bekannte Tagungshotel, das schon seit vielen Jahren zu der Gruppe der „exzellenten Lernorte“ zählt, von seinen Gästen und Buchenden ebenso wie von der Jury des Wettbewerbs für den stetigen Innovationswillen und die Mercure-Service-Qualität ausgewählt.
Das 4-Sterne Superior Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld (mercure.com) liegt an einem 18-Loch-Golfplatz. Mit der innovativen „LERN&DENKERwerkStadt“, der K4 Akademie für außergewöhnliche Teambuilding-Incentives sowie 16 Veranstaltungs-räumen für bis zu 450 Personen empfiehlt sich das Haus für anspruchsvolle Seminare und Tagungen. Es verfügt über 155 komfortable, klimatisierte Zimmer, darunter barrierearme sowie speziell für Familien geeignete Räume, teilweise mit Balkon. Alle bieten kostenfreies Wi-Fi. Die Liebe zu Weinen und internationalen Spezialitäten aus saisonalen, frischen Zutaten prägen das Restaurant AUGENBLICK. Zum Tages-Ausklang oder Aperitif lädt die Bar TREFFPUNKT ein. Das Haus wurde mehrfach als eines der besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet.
Firmenkontakt
Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld
Walter Sosul
Elfrather Weg 5
47802 Krefeld
+49 2151 956 0
H5402@accor.com
https://www.mercure-tagungs-und-landhotel-krefeld.de
Pressekontakt
PREGAS GmbH
Alexandra Bergerhausen
Neuer Wall 10
20354 Hamburg
+49 (0) 40 228616790
info@pregas.de
https://pregas.de
Bildquelle: Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld